Noch knapp 3 Wochen dann startet die Bundesliga wieder und mit ihr unser Tippspiel für die kommende Saison.
Das Tippspiel ist unter http://www.kicktipp.de/bulitsv1910netze nun neu gestartet und alle Mitglieder der letzten Saison sind nun automatisch auch in der neuen Saison mit dabei.
Ein Einsteigen weiterer Tipper ist natürlich auch möglich… also immer kräftig die Werbetrommel rühren… es winken wieder tolle Preise und natürlich eine schöne Tippspielfete nach der Saison.
Beim Neueinstieg bitte auf die Korrekte Anmeldung (1. Buchstabe des Vornamens + Unterstrich + Nachname) achten… vielen Dank.
Sollte jemand NICHT mitspielen wollen, bitte ich um kurze Mitteilung an diese eMail Adresse und er wird aus der Tipprunde entfernt.
ACHTUNG ! NEUE REGEL: BITTE DEN TIPPSPIELEINSATZ BIS ZUM 5. SPIELTAG BEZAHLEN !
Wer seinen Einsatz bis dahin nicht geleistet hat wird aus der Tipprunde entfernt.
Das „Startgeld“ ist bei unserem Schlusslicht der letzten Saison zu entrichten.
Es bleibt nun noch allen ein glückliches „Tipphändchen“ und viel Spaß für die kommende Spielzeit zu wünschen.
Die Spielleitung
Die AltHerren des TSV Netze haben beim letzten Turnier der Freiluftsaison in Rattlar den 5. Platz belegt. Mit nur 6 Spielern (Kai Schluckebier, Harald Schaaf, Heiko Pöge, Peter Ring, Thomas Essmann und Michael Schreff) angereist verlief der Start ins Turnier nach Maß. Durch ein knappes 1:0 (Tor: Schreff) gegen Ense und einen 2:1 Erfolg gegen Usseln (Tore: Ring, Essmann) hatte man bis zur ersten Pause 6 Punkte eingefahren. Der Spielplan war wie in der Vorwoche in Ense wieder eng gesteckt, so das im Modus jeder gegen Jeden bei 7 teilnehmenden Mannschaften es zweimal dazu kam, dass keine Pause zwischen den Spielen war.
In der dritten Partie gegen die defensiv eingestellte SG Diemelsee merkte man die ersten Anzeichen der konditionellen Schwäche und so musste man durch einen Konter das 0:1 hinnehmen. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang da aber doch noch das 1:1 (Tor: Schreff).
Ab diesem Zeitpunkt war die Luft etwas raus aus dem Spiel des TSV. Gegen Bontkirchen musste man sich 3:1 geschlagen geben (Tor: Schaaf) und die beiden Spiele gegen die besten Teams des Turniers gingen klar an die Favoriten. Gegen den SC Willingen gab es ein 0:6 und gegen Vöhl/Basdorf konnte der schnelle 0:1 Rückstand durch einen Ring-Treffer noch ausgeglichen werden, doch am Ende musste man sich noch klar mit 1:5 geschlagen geben.
Am Ende Stand der 5. Platz. Sieger des Turniers wurde der SC Willingen der nur aufgrund des besseren Torverhältnisses vor der SG Vöhl/Basdorf, die den direkten Vergleich gegen Willingen allerdings mit 4:0 gewannen. Dritter wurde Ense vor Bontkirchen. Hinter dem TSV Netze reihten sich Usseln und DIemelsee auf den Plätzen 6 und 7 ein.
Für den TSV im Einsatz:
h.v.l.: Thomas Essmann, Peter Ring, Harald Schaaf
v.v.l.: Michael Schreff, Kai Schluckebier, Heiko Pöge
Die AltHerren des TSV Netze konnten sich beim Turnier in Ense den 3. Platz ergattern. Das mit 7 Mannschaften besetzte Turnier wurde im Modus „Jeder-gegen-jeden“ auf zwei Plätzen ausgetragen, Aufstellung 1 Torwart und 4 Feldspieler bei einmal 10 Minuten Spielzeit. Die Konstellation ergab, dass dann einige Spiele sogar ohne große Pause hintereinander ausgetragen werden mussten, was an den Kräften der Mannschaften zehrte.
Der TSV trat mit den folgenden Spielern beim Turnier an: Michael Niemann, Kai Schluckebier, Daniel Möller, Rainer Mitze, Dirk Fisseler, Heiko Pöge, Alexander Dietrich und Michael Schreff.
Da unser Nachbar aus Waldeck mit nur 5 Spielern angereist war und keinen Torwart dabei hatte, wurde nach kurzen Ablöseverhandlungen ein Transfer unseres Keepers Kai Schluckebier zu seinen „ehemaligen“ Mannschaftskollegen vollzogen.
Im ersten Spiel traf der TSV auf die Seriensieger aus Rattlar, die am heutigen Tage etwas dünner besetzt waren als sonst, so konnten wir dieses Spiel mit 2:0 für uns entscheiden (Tore: Schreff, Dietrich).
Von diesem Sieg beflügelt spielten wir aus einer sicheren Defensive heraus im nächsten Spiel gegen Berndorf. Ein sehenswerter Treffer von Rainer Mitze entschied dieses Spiel ebenfalls zu unseren Gunsten (1:0).
In der dritten Partie gegen Mengeringhausen konnte man das Spiel klar beherrschen und musste eigentlich aufgrund der Chancen klar gewinnen, doch wiederum gab es ein knappes 1:0 (Tor: Schreff).
Mit 9 Punkten aus drei Spielen gingen wir in die Partie gegen Basdorf, die ebenfalls alle 3 bisherigen Spiele gewonnen hatten. Wieder hatte man sich vorgenommen aus einer sicheren Abwehr heraus zu agieren, doch dieser Plan war nach 10 Sekunden über den Haufen geworfen, als Basdorf mit dem ersten Angriff 1:0 in Führung ging. Nach einigen guten Chancen auf beiden Seiten, vermehrt jedoch für Basdorf, konnten wir noch den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen (Tor: Schreff). Torhüter Michael Niemann verhinderte in dieser Partie ein ums andre Mal mit tollen Paraden einen Rückstand.
Mit 10 Punkten ging man also ins Derby gegen Waldeck, die bis dahin 7 Zähler gesammelt hatten. Hier sollte sich der Torwarttransfer als Fehler herausstellen. „Katze“ Kai Schluckebier hielt in der Anfangsphase des Spiels die „0“ für Waldeck fest und auf der Gegenseite stachen die Waldecker mit erfolgreichem Konterfußball zu. Nach 0:4 Rückstand gelang Alexander Dietrich in der Schlusssekunde nur noch der Ehrentreffer zum 1:4.
Von diesem Sieg gebeutelt hatte man keine Aussicht mehr auf den Turniersieg und da Waldeck ihr letztes Spiel auch gewann, machte die 0:1 Niederlage der TSV AltHerren gegen Flörsheim keinen Unterschied in der Platzierung. Somit belegten wir einen guten 3. Platz hinter Turniersieger Basdorf und dem Nachbarn aus Waldeck.
Bei gutem Wetter verbrachten wir noch einige Zeit auf dem Enser Sportplatz und die errungene Siegprämie wurde in bewährter Manier wieder dem Veranstalter zugeführt.
Für den TSV im Einsatz:
h.v.l.: Betreuer Dirk Möller, Daniel Möller, Michael Niemann, Kai Schluckebier
v.v.l: Michael Schreff, Dirk Fisseler, Rainer Mitze, Alexander Dietrich, Heiko Pöge
Sport- & Gymnastikfrauen
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Kursleitung: Irene Rischard
DGH Netze
Gymnastik ab 50
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Anne Meier
DGH Netze
Kleine Strolche
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Leitung: Franziska Klug
Yoga
19:00 Uhr - 20:15 Uhr
Kursleitung: Renate Drebes
DGH Netze
Starker Rücken mit dem Flexi-Stab
19:00 Uhr - 19:45 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Step - Aerobic
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Tanzgruppe "Namid" der ev. Jugend
ab 15:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze
Tanz Workout
ab 19:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze
HNA-EAM Cup Donnerstag 01. Mai 10:00 Uhr Ort: Sportplatz Netze |
Wandern mit Jörg Sonntag 11. Mai 10:00 Uhr Ort: Sportlerheim Netze (Start&Ziel) |
E- und D-Jugendturnier Sonntag 15. Juni 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Sportplatz Netze |
Möbelkreis-Cup Freitag 11. Juli 17:45 Uhr Ort: Sportplatz Netze |