Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV 1910 Netze e.V. am 07.01.2017 begrüßte der erste Vorsitzende Dirk Möller die Vereinsmitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Netze.
In seinem Jahresbericht blickte Möller auf verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins zurück. Der Vorstand und der Ältestenrat haben in sieben Vorstandssitzungen die verschiedenen Veranstaltungen geplant, sowie alles weitere Organisatorische um den Verein bewältigt. Höhepunkt war hierbei die Unterstützung des TSV bei den Feierlichkeiten im Rahmen der 800 Jahr Feier in Netze vom 25. bis 29. Mai 2016.
Ein besonderes Dankeschön Möllers galt allen Übungsleitern, den Obleuten, den Schiedsrichtern, Platzkassierern, Kuchenfrauen, den Schiedsrichterobmännern sowie allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein geregelter Sportbetrieb unmöglich wäre.
Auch dieses Jahr wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet.
40 Jahre Vereinszugehörigkeit (Goldene Ehrennadel): Inge Werner und Thomas Schwarz
25 Jahre Vereinszugehörigkeit (Silberne Ehrennadel): Sarah-Lena Lietz, Birgit Schäfer, Christoph Döhring, Sven Döhring, Steffen Klimek, Heiko Pöge, Sebastian Schreff und Florian Schweitzer
v.l.: 1. Vorsitzender Dirk Möller, Florian Schweitzer, Sven Döhring, Sebastian Schreff, Steffen Klimek, Sarah-Lena Lietz,
Thomas Schwarz, Inge Werner, Heiko Pöge, 2. Vorsitzender Ralf Paegert
Außerdem bedankte sich Möller bei Waltraud Schlott, Margret Schreff, Friedrich Bernhard, Karl Bernhard, Wolfgang Berthold, Horst Focher, Wilfried Keim, Reinhard Rausch und Martin Schlott für 50jährige Treue zum TSV Netze. Des Weiteren wurde Wilfried Feustel zum Ehrenmitglied ernannt.
Von den Spartenleitern wurden die Berichte der einzelnen Abteilungen vorgetragen. Die erste Fußballmannschaft erreichte im Sommer einen hervorragenden 7. Tabellenplatz in Gruppenliga Kassel. Aktuell steht man leider nur auf dem 15. Tabellenplatz. Die zweite Fußballmannschaft schaffte in der letzten Saison den Aufstieg in die B-Klasse als ungeschlagener Meister. Aktuell steht das Team auch eine Liga höher wieder auf Rang 1.
Die AH-Abteilung unter der Leitung von Heiko Pöge und Matthias Laubach hat neben den regelmäßigen Stammtischen auch an einigen Turnieren teilgenommen.
Jugendwart Andreas Reichart berichtete über die aktuelle Situation in der Jugendspielgemeinschaft. Netzer Kinder sind in unterschiedlichen Jugendmannschaften aktiv. Sein Dank galt besonders den Netzer Jugendtrainern Jürgen Germeroth (D-Jgd), sowie Heiko Meuser, Thomas Essmann und Michael Niemann (Bambinis).
Sigrid Schweitzer berichtete durchweg positiv von der Gymnastikgruppe, der Seniorinnen-Gymnastikgruppe, der Yoga Gruppe sowie den Sport- und Gymnastikfrauen. Die Übungsabende werden zahlreich besucht und auch die Geselligkeit kommt bei verschiedenen Aktivitäten nicht zu kurz. Bei der Aerobic Gruppe von Ramona Bomm finden neben den regelmäßigen Übungsabenden auch verschiedene andere sportliche und soziale Aktivitäten statt. Die Übungsstunden starten wieder ab dem 19.01.2017.
Möller berichtet zudem, dass Louisa Reichart die Lizenz zum „Official Zumba Instructor“ – Basic Steps Level 1 erworben hat. Ihr Kurs findet immer freitags um 19:00 Uhr im DGH statt.
Hauptkassierer Michael Schreff stellte die finanzielle Situation des Vereins dar. Ihm wurde von den Kassenprüfern eine vorbildliche Kassenführung bestätigt, anschließend wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet.
Abschließend informierte Möller über die Termine im Jahr 2017, in dem der TSV das Knobelturnier (20.01.), das Sportwochenende (vom 16.-18.06) und das Netzer Biergartenfest (16.07.) ausrichtet.
Möller bedankte sich abschließend bei allen für die Aufmerksamkeit und schloss nach Bekanntgabe der Termine in Netze die Versammlung.
Folgende Veranstaltungen für 2016 sind in Netze geplant:
12.02. Winterwanderung der Feuerwehr
01.05. Grillfest des MGV
25.05. Vatertagstour
27.05. 35 Jahre Pferdefreunde
16.-18.06. Sportwochenende TSV
16.07. Biergartenfest
29/30.07. Sommerfest beim Ali
24.-28.08. Kirmes Netze
04.11. Schießen der Netzer Vereine
Der Kreisfußballausschuß (KFA) Waldeck hat auf seinen Seiten im Web-Portal des Hessischen Fußball-Verbands (HFV) die Rubrik "Turnierbörse" (Senioren/Alte Herren) aufgenommen.
Die AH-Turnierbörse ist unter dem folgenden Link zu erreichen:
http://waldeck.hfv-online.de/index.php?id=8844
Hier ist auch das, schon traditionelle, Alt-Herren-Turnier des TSV Netze am 19.06.2015 eingetragen.
Nach der Auflösung der Spielgemeinschaft von Netze und Freienhagen, freute sich die Eintracht
aus Waldeck, als die Verantwortlichen vom TSV 1910 Netze in Waldeck anfragten.
Nach dem alle Fragen und Antworten geklärt wurden sind sich beide Fußballvereine sicher,
was zusammen gehört, gehört zusammen!
Da die Eintracht aus Waldeck in der Gruppenliga spielt, ist zu diesem Zeitpunkt keine Spielgemeinschaft
möglich. Sollte die Eintracht absteigen wird sofort eine Spielgemeinschaft gegründet.
Die Eintracht empfing die 23 Spieler und 5 Betreuer des TSV 1910 Netze mit offenen Armen. Der TSV 1910 Netze bringt ebenfalls noch 2 Schiedsrichter mit, wobei die Wertung der zwei Schiedsrichter für die neue Saison noch nicht geklärt ist. Nach Auskunft von HFV Funktionären gibt es noch keinen vergleichbaren Fall.
Für alle Beteiligten hätte die Nichtwertung der Schiedsrichter eine negative Wirkung. Es würden wieder 2 Schiedsrichter weniger im Kreis sein, die I. Mannschaft hätte mit Punktverlust zu leben und der Vorstand müsste
für die fehlenden Schiedsrichter tiefer in die Kasse greifen. Alle Beteiligten hoffen auf eine positive Entscheidung der Funktionäre zum Wohle des Fußballs.
Der neue Trainer, Sacha Lehmann, durfte sich beim Traingsauftakt freuen. Neben den 23 Spielern aus Netze kamen noch 2 weitere Spieler zur Eintracht. Andre Krause (SV Riede) wird nicht nur im Tor spielen, er wird auch die zweite Mannschaft mit Andreas Reichardt und Werner Neumann trainieren und betreuen. Mit Niklas Knublauch ( eigene Jugend ) wird ein hochtalentierter junger Spieler für die neue Saison seine Spielberechtigung erhalten. Die Verantwortlichen beider Vereine freuten sich auch, dass Dominik Werheit weiterhin als Torwart-Trainer und zusätzlich als Co Trainer an der Linie stehen wird. Rainer Bremmer wird weiterhin die Funktion des Betreuers der I. Mannschaft wahrnehmen, aber zusätzlich auch die Aufgabe des Co Trainers in Zusammenarbeit mit Dominik Werheit und Sacha Lehmann ausüben. Alle sportlichen Geschicke in und um die Mannschaften, Trainer und Betreuer wird weiterhin Uli Fincke als übergeordneter Sportlicher Leiter ausüben.
Die Ziele beider Mannschaft sind klar gesteckt.
Sport- & Gymnastikfrauen
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Kursleitung: Irene Rischard
DGH Netze
Gymnastik ab 50
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Anne Meier
DGH Netze
Kleine Strolche
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Leitung: Franziska Klug
Yoga
19:00 Uhr - 20:15 Uhr
Kursleitung: Renate Drebes
DGH Netze
Starker Rücken mit dem Flexi-Stab
19:00 Uhr - 19:45 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Step - Aerobic
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Tanzgruppe "Namid" der ev. Jugend
ab 15:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze
Tanz Workout
ab 19:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze