Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV 1910 Netze e.V. am 05.01.19 begrüßte der 1. Vorsitzende Dirk Möller 46 Vereinsmitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Netze.
In seinem Jahresbericht blickte Möller auf verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins zurück.
Der Vorstand und der Ältestenrat haben in sieben Vorstandssitzungen die verschiedenen Veranstaltungen geplant, sowie alles weitere Organisatorische um den Verein bewältigt. Ein besonderes Dankeschön Möllers galt allen Übungsleitern, den Obleuten, den Schiedsrichtern, Platzkassierern, Kuchenfrauen, den Schiedsrichterobmännern sowie allen Helferinnen und Helfern die sich im vergangenen Jahr für den TSV eingesetzt hatten.
Auch dieses Jahr wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet.
50 Jahre Vereinszugehörigkeit: Irmgard Möller, Christa Paegert, Helga Unzicker, Karl-Heinz Gräbing, Volker Barlozek, Kurt-Jürgen Döhring, Herbert Wanitschek und Karl Schluckebier
40 Jahre Vereinszugehörigkeit (Goldene Ehrennadel): Christa Heck
25 Jahre Vereinszugehörigkeit (Silberne Ehrennadel): Anja Blüchel, Anita Klüber, Helga Keim und Kathrin Pöge.
Ehrungen 2019: v.l.: 2. Vorsitzender Thomas Essmann, Kathrin Pöge, Irmgard Möller, Kurt-Jürgen Döhring, Christa Heck,
Volker Barlozek, Karl Schluckebier, 1. Vorsitzender Dirk Möller
Möller berichtete auch über die Lage der Fußballabteilung der SG Waldeck/Netze, und dem Abschneiden der beiden Mannschaften in der Saison 2017/2018 bei dem die 2. Mannschaft als Vorjahresaufsteiger aus wieder aus der A-Liga abstieg. Leider musste auch die erste Mannschaft bis zum Schluss um den Klassenerhalt in der Kreisoberliga kämpfen, diesen dann schaffte. Aktuell belegen beide Teams den letzten Tabellenplatz in ihren Klassen. Den zu Saisonbeginn engagierten Trainer Jens Rüppel hat nach seinem Rücktritt Matthias Döschner beerbt – mit ihm soll das Projekt Klassenerhalt gelingen.
Die AltHerren-Abteilung unter der Leitung von Heiko Pöge und Matthias Laubach hat neben den regelmäßigen Stammtischen leider kein Turnier gespielt, auch ein eigenes Turnier wurde nicht ausgerichtet. Allgemein seien im Kreis geplante Turniere mangels zusagen der Vereine in ungewohnter Häufigkeit ausgefallen. Am 07. Juni 2019 soll das eigene Turnier in diesem Jahr wieder ausgerichtet werden.
Jugendleiter Andreas Reichart berichtete über die aktuelle Situation in der Jugendspielgemeinschaft. Von 16 gemeldeten Jugendlichen aus Netze spielen aktuell nur 9 regemäßig in den verschiedenen Mannschaften. Sein Dank galt besonders den Betreuern.
Sigrid Schweitzer berichtete durchweg positiv von der Gymnastikgruppe, der Seniorinnen-Gymnastikgruppe, der Yoga Gruppe sowie den Sport- und Gymnastikfrauen und der Leitung von Anne Meier, Renate Drebes und Irene Rischard. Die Übungsabende werden zahlreich besucht und auch die Geselligkeit kommt bei verschiedenen Aktivitäten nicht zu kurz. Die Zumba Gruppe unter der Leitung von Louisa Reichart trainiert regelmäßig mit bis zu 10 Personen. Die Tanzgruppe Beatchasers übt unter der Leitung von Marie Hofmann.
Bei der Aerobic Gruppe und der Gruppe „Starker Rücken mit Flexi Bar“ von Ramona Bomm finden neben den regelmäßigen Übungsabenden auch verschiedene andere sportliche und außersportliche Aktivitäten statt.
Hauptkassierer Michael Schreff stellte ausführlich die Mitgliederentwicklung der letzten Jahre sowie die finanzielle Situation des Vereins dar. Ihm wurde von den Kassenprüfern eine vorbildliche Kassenführung bestätigt, anschließend wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet.
Möller bedankte sich zum Schluss der Veranstaltung bei allen Anwesenden für die Aufmerksamkeit und wies noch auf einige Termine hin:
• 25.01. Knobelturnier Sportlerheim Netze
• 10.02. Winterwanderung der Feuerwehr
• 01.05. Grillfest des MGV
• 30.05. Vatertagstour
• 07.06. Alt-Herrenturnier TSV
• 12.07. Möbelkreis-Cup
• 19.-22.07. Kirmes Netze
• 25.08. Biergartenfest
• 09.11. Schießen der Netzer Vereine
• 08.12. Weihnachtsmarkt von der FFW
• 27.12. Skatturnier im Sportlerheim Netze