Ehrungen und Vorstandswahlen beim TSV 1910 Netze e.V.
Nach Ausfall im letzten Jahr und der Verschiebung vom Januar 2022 wurde nun die Versammlung des TSV Netze unter den aktuellen Corona-Hygienevorschriften im Dorfgemeinschaftshaus Netze durchgeführt.
Hierbei wurde der Vorstand überwiegend bestätigt, wie schon bei den Wahlen in 2020. Frischen Wind bekommt der TSV auf dem Posten der Jugendleitung durch Franziska Klug, die vom scheidenden Andreas Reichart übernimmt, der in den Ältestenrat wechselt.
So kann Vorsitzender Dirk Möller in den nächsten zwei Jahren mit einem eingespielten Team die Vorstandsarbeit angehen.
v.l.: 1 Vorsitzender Dirk Möller, Sportwart Heiko Pöge, Jugendleiterin Franziska Klug, Schriftführer Matthias Laubach,
stellv. Frauenwartin Britta Schreiber, 2. Vorsitzender Thomas Essmann, Hauptkassierer Michael Schreff
Insgesamt wurden für beide Jahre 18 treue Vereinsmitglieder geehrt, leider konnten aus verschiedenen Gründen nicht alle anwesend sein.
Für 25 Jahre wurden Simon Braisz, Johannes Rausch, Renate Möller, Tobias Möller, Ann Christin Klug, Heinrich Wende, Nils Möller, Matthias Laubach und Christian Wende mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Harald Schäfer, Marcus Blüchel, Heiko Meuser sowie Marianne Heck.
Die Urkunde für ein halbes Jahrhundert Vereinstreue erhielten Wilfried Feustel, Binia Klimek, Klaus Klimek, Waltraud Reitmaier und Gerda Seemann.
Gleichzeitig ernannte Möller mit Fritz Klug, Reinhard Rausch und Karl Bernhard satzungsgemäß drei Sportkameraden zum Ehrenmitglied des TSV Netze.
v.l.: 1. Vorsitzender Dirk Möller, Fritz Klug, Ann Christin Klug, Tobias Möller, Johannes Rausch, 2. Vorsitzender Thomas Essmann
v.l.: Dirk Möller, Wilfried Feustel, Reinhard Rausch, Christian Wende, Nils Möller, Heiko Meuser, Matthias Laubach, Thomas Essmann
In seinem Bericht lies Möller die letzten beiden Jahre Revue passieren und beschrieb den steinigen Weg durch die Pandemie. Er bedankte sich bei allen, die trotz der erschwerten Bedingungen zum guten Gelingen des Spiel- und Sportbetriebs beigetragen haben. Er gab einen Überblick zum Fußball-Spielbetrieb der SG Waldeck/Netze in der abgelaufenen Saison, sowie den Stand der aktuellen Runde.
Leider legte Werner Neumann das Amt des Betreuers nieder, bei ihm bedankte sich Möller mit einem Präsentkorb für die langjährige Arbeit mit den Spielern beider Seniorenmannschaften.
1. Vorsitzender Dirk Möller mit Werner Neumann
Britta Schreiber berichtete von der Gymnastikgruppe, der Seniorinnen-Gymnastikgruppe, der sowie den Sport- und Gymnastikfrauen unter der Leitung von Anne Meier und Irene Rischard sowie der Yogagruppe von Renate Drebes. Alle Gruppen hatten mit Unterbrechungen im Übungsbetrieb zu kämpfen. Auch die Zumba Gruppe unter der Leitung von Louisa Reichart, die aktuell aber wieder regelmäßig trainiert, dies richtete Andreas Reichart an die Versammlung ausaus, der zuvor den Bericht des Jugendleiters abgab.
Bei der Aerobic Gruppe und der Gruppe „Starker Rücken mit Flexi Bar“ von Ramona Bomm waren die Übungsabende auch nicht regelmäßig durchführbar, doch wenn sie stattfanden, waren sie gut besucht.
Hauptkassierer Michael Schreff stellte die finanzielle Situation des Vereins dar. Ihm wurde von den Kassenprüfern eine vorbildliche Kassenführung bestätigt, anschließend wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet.
Möller bedankte sich zum Schluss der Veranstaltung bei allen Anwesenden für die Aufmerksamkeit und wies noch auf einige Termine hin. Hierbei unter anderem 12. Juni 2022, an dem der TSV ein E- und D-Jugend-Fußballturnier ausrichten wird, sowie den Termin des Möbelkreis-Cups in Netze am 08. Juli 2022.
Immer mittwochs von 15:30-16:30 bietet der TSV Netze ab sofort in den Räumlichkeiten des ehem. Kindergartens Netze eine Krabbel- und Turngruppe für Kinder von 0-3 Jahre an.
Übungsleiterin Franziska Klug freut sich auf jeden kleinen Strolch der noch zu der Gruppe mit einem Elternteil dazu stoßen möchte.
Netzes Kleine Strolche - Krabbel- und Turngruppe des TSV Netze -
Mit bewährtem Team ins neue Jahrzehnt
Der TSV Netze ging mit Vorstandswahlen in das 110. Vereinsjahr. Alle Posten wurden dabei wieder mit den Personen besetzt, die diese bereits in den letzten beiden Jahre innehatten. So kann Vorsitzender Dirk Möller in den nächsten zwei Jahren mit einem eingespielten Team die Vorstandsarbeit angehen.
In seinem Bericht lies Möller das abgelaufene Jahr Revue passieren in dem die Höhepunkte der schon traditionelle Möbelkreis-Cup und das vom TSV organisierte Netzer Biergartenfest waren. Er bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Spiel- und Sportbetriebs beigetragen haben.
Insgesamt wurden 16 treue Vereinsmitglieder geehrt.
Für 25 Jahre wurde Renate Braisz mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Wolfgang Biederbeck, Silvia Klug, Dirk Hartmann, Käthe Eysert, Sabine Schröder, Renate Drebes, Kurt Emmeluth, Dietlinde Franke, Ralf Paegert und Siegfried Keim.
Die Urkunde für ein halbes Jahrhundert Vereinstreue erhielten Lina Hesseler, Karl-Heinz Heck, Rolanda Bischof, Christa Ketteler und Peter Tönges.
Gleichzeitig ernannte Möller Renate Drebes, Kurt Emmeluth, Dietlinde Franke und Käthe Eysert sowie Margret Schreff, Wolfgang Berthold und Bruno Reich satzungsgemäß zum Ehrenmitglied des TSV Netze.
v.l.: 1. Vorsitzender Dirk Möller, Ralf Paegert, Renate Braisz, Silvia Klug, Renate Drebes, Dietlinde Franke, Christa Ketteler, Sabine Schröder, Rolanda Bischof, Kurt Emmeluth, Karl-Heinz Heck, 2. Vorsitzender Thomas Essmann
Andreas Reichart gab einen Überblick zum Fußball-Spielbetrieb der SG Waldeck/Netze in der abgelaufenen Saison, sowie den Stand der aktuellen Runde. Mit dem Start der Vorbereitung in die Rückrunde der Saison 19/20 wird Oliver Dephillip die Mannschaft als neuer Coach übernehmen.
Auch berichtete Reichart über die Jugendabteilung der Fußball-Spielgemeinschaft.
Sigrid Schweitzer berichtete durchweg positiv von der Gymnastikgruppe, der Seniorinnen-Gymnastikgruppe, der sowie den Sport- und Gymnastikfrauen unter der Leitung von Anne Meier und Irene Rischard. Auch die Zumba Gruppe unter der Leitung von Louisa Reichart trainiert weiterhin regelmäßig.
Renate Drebes lud in ihrem Bericht zum „Schnuppern“ in die Übungsstunde der Yoga Gruppe ein.
Bei der Aerobic Gruppe und der Gruppe „Starker Rücken mit Flexi Bar“ von Ramona Bomm finden neben den regelmäßigen Übungsabenden auch verschiedene andere sportliche und außersportliche Aktivitäten statt.
Hauptkassierer Michael Schreff stellte ausführlich die Mitgliederentwicklung der letzten Jahre sowie die finanzielle Situation des Vereins dar. Ihm wurde von den Kassenprüfern eine vorbildliche Kassenführung bestätigt, anschließend wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen blieb alles beim Bewährten.
v.l.: Andreas Reichart, Ramona Bomm, Thomas Essmann, Sigrid Schweitzer, Britta Schreiber, Matthias Laubach, Heiko Pöge, Michael Schreff, Dirk Möller
Möller bedankte sich zum Schluss der Veranstaltung bei allen Anwesenden für die Aufmerksamkeit und wies noch auf einige Termine hin. Hierbei unter anderem auf den Schiedsrichterlehrgang, das anstehende Knobelturnier am 31. Januar im Sportlerheim Netze und auf den 14. Juni 2020, an dem der TSV anlässlich des 110 –jährigen Jubiläums erstmalig ein E- und F-Jugend-Fußballturnier ausrichten wird.
Sport- & Gymnastikfrauen
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Kursleitung: Irene Rischard
DGH Netze
Gymnastik ab 50
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Anne Meier
DGH Netze
Kleine Strolche
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Leitung: Franziska Klug
Yoga
19:00 Uhr - 20:15 Uhr
Kursleitung: Renate Drebes
DGH Netze
Starker Rücken mit dem Flexi-Stab
19:00 Uhr - 19:45 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Step - Aerobic
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Tanzgruppe "Namid" der ev. Jugend
ab 15:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze
Tanz Workout
ab 19:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze