Jahreshauptversammlung TSV Netze am 03.01.2015
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV 1910 Netze e.V. am 03.01.15 begrüßte der erste Vorsitzende Dirk Möller 54 Vereinsmitglieder, sowie den Spielausschussvorsitzenden der FSV Netze/Freienhagen, Dr. Harald Schaaf im Dorfgemeinschaftshaus Netze.
In seinem Jahresbericht blickte Möller auf verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins zurück. Der Vorstand und der Ältestenrat haben in sechs Vorstandssitzungen die verschiedenen Veranstaltungen geplant, sowie alles weitere Organisatorische um den Verein bewältigt. Hier blickte man auch schon auf das kommende Jahr, wo der TSV Netze am 13.6.2015 Ausrichter der Hessenpokalfinals der Damen und Mädchen sein wird. Ein besonderes Dankeschön galt allen Übungsleitern, den Obleuten, den Schiedsrichtern, Platzkassierern, Kuchenfrauen, den Schiedsrichterobmännern sowie allen Helferinnen und Helfern.
Auch dieses Jahr wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet.
40 Jahre Vereinszugehörigkeit (Goldene Ehrennadel): Hildegard Seibel, Helga Gerhard und Ingo Blüchel
25 Jahre Vereinszugehörigkeit (Silberne Ehrennadel): Maik Krummel
v.l.: Dirk Möller, Maik Krummel, Hildegard Seibel, Ingo Blüchel, Helga Gerhard, Ralf Paegert
Von den Spartenleitern wurden die Berichte der einzelnen Abteilungen vorgetragen. Die erste Fußballmannschaft erreichte im Sommer einen hervorragenden dritten Tabellenplatz in der Kreisoberliga Waldeck. Aktuell steht man leider nur auf dem 13. Tabellenplatz. Die zweite Fußballmannschaft schaffte in der letzten Saison den Klassenerhalt in der Kreisliga A. Momentan belegt man nach der Hinrunde nur den letzten Tabellenplatz. Dr. Harald Schaaf appellierte an alle Aktiven noch mehr zu tun um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Die AH-Abteilung unter der Leitung von Michael Schreff hat neben den regelmäßigen Stammtischen auch an einigen Turnieren teilgenommen.
Jugendwart Andreas Reichart berichtete über die aktuelle Situation in der Jugendspielgemeinschaft. Aktuell spielen nur 13 Kinder aus Netze in den verschiedenen Mannschaften. Hier ist leider ein Abwärtstrend unverkennbar. Sein Dank galt besonders den Netzer Jugendtrainern Jürgen Germeroth und Thomas Essmann (E-Jgd), Sven Döhring (F-Jgd) sowie Wolfgang Biederbeck und Heiko Meuser (Bambinis).
Sigrid Schweizer berichtete durchweg positiv von der Gymnastikgruppe, der Seniorinnen-Gymnastikgruppe, der Yoga Gruppe sowie den Sport- und Gymnastikfrauen. Die Übungsabende werden zahlreich besucht und auch die Geselligkeit kommt bei verschiedenen Aktivitäten nicht zu kurz.
Bei der Aerobic Gruppe von Ramona Bomm finden neben den regelmäßigen Übungsabenden auch verschiedene andere sportliche Aktivitäten wie Inliner fahren oder Nordic-Walking statt.
Hauptkassierer Michael Schreff stellte ausführlich die finanzielle Situation des Vereins dar. Ihm wurde von den Kassenprüfern eine vorbildliche Kassenführung bestätigt, anschließend wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet. Abschließend wurde der freiwillig ausscheidende Betreuer der zweiten Mannschaft, Andreas Reichart von den Spielführern Daniel Möller und Christoph Klug für seine langjährige Tätigkeit mit einem Präsent und einem Blumenstrauß geehrt.
Daniel Möller, Andreas Reichart, Christoph Klug
Der 13. Juni 2015 steht beim TSV 1910 Netze ganz im Zeichen des Frauen- und Mädchenfußballs, wenn ab 10.00 Uhr die Gewinnerinnen des Hessenpokals ermittelt werden.
Foto: Hessischer Fußball Verband
Während sich die D- und C-Juniorinnen in Turnierform miteinander messen, findet bei den B-Juniorinnen wie auch bei den Frauen ein Endspiel statt.
Den Auftakt machen am frühen Samstagmorgen die C-Jugend- und D-Jugend-Teams, wobei die jeweiligen Siegerinnen der Regionalpokalentscheide im Turniermodus „jeder gegen jeden“ den Pokalsieger auf Verbandsebene ausspielen.
Im letzten Finale waren die Regionen bei den C-Mädchen vertreten durch den 1. FFC Frankfurt (Region Frankfurt), die Spvgg. Münster für die Region Darmstadt, Viktoria Großenenglis für Kassel, der BSC Schwalbach für Wiesbaden und die MSG Pohlheim für die Region Gießen/Marburg.
Bei den D-Juniorinnen traten Germania Pfungstadt für die Region Darmstadt, der BSC Schwalbach für Wiesbaden, der 1. FFC Frankfurt für die Region Frankfurt, die MSG Pohlheim für Gießen/Marburg und für die Region Kassel der VfR Volkmarsen an.
Ab 15.00 Uhr geht es dann auch bei den B-Juniorinnen im Kampf um den Hessenpokal zur Sache.
Bleibt abzuwarten, ob eines der beiden Teams aus dem Finale der letzten Saison, bei dem sich der TuS Viktoria Großenenglis nach Verlängerung mit 1:0 gegen die Eintracht 05 Wetzlar durchsetzte, es wieder bis ins Endspiel schafft.
Zum Ende des Pokaltages steht auf dem Vereinsgelände des SV 1910 Netze e.V. schließlich das Hessenpokalfinale der Frauen an. Anpfiff des Duells ist um 17:00 Uhr.
Im letzten Endspiel konnten sich im hessischen Nord-Süd-Duell der beiden Regionalligisten Eintracht Frankfurt und TSV Jahn Calden die Nordhessinnen vom TSV Jahn mit 3:1 durchsetzen und eine Pokalverteidigung der Eintracht verhindern.
Für das leibliche Wohl wird vom ausrichtenden TSV Netze ausreichend gesorgt.
Bambini´s trainieren in der Halle
Nach den Weihnachtsferien geht´s wieder los
am 17.01.2015
Das Training der TSV Bambinis findet dann immer
samstags, von 11:00 – 12:00 Uhr in der Sporthalle Waldeck, statt.
Gymnastik mit dem
Pezziball für Senioren
17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Kursleitung: Anne Meier
DGH Netze
Step - Aerobic
für Einsteiger und Fortgeschrittene
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Sport- & Gymnastikfrauen
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Irene Rischard
DGH Netze
Gymnastik ab 50
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Anne Meier
DGH Netze
Kleine Strolche
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Leitung: Franziska Klug
Yoga
19:00 Uhr - 20:15 Uhr
Kursleitung: Renate Drebes
DGH Netze
Starker Rücken mit dem Flexi-Stab
19:00 Uhr - 19:45 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Step - Aerobic
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Tanzgruppe "Namid" der ev. Jugend
ab 15:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze
Tanz Workout
ab 19:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze
Jahreshauptversammlung Samstag 06. Januar 20:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Netze |