Einladung zum „Wandern mit Jörg“ an Muttertag
„Weinverkostung“ am Sonntag, 11.05.25 in Netze
Gemeinsamer Start für die 2 Strecken á 8 km & 14 km ist um 10 Uhr auf dem Sportplatzgelände des TSV. Unterwegs wird eine 2malige Zwischenverpflegung durch den TSV angeboten.
Nach Bewältigung der 2 Touren erfolgt ein gemütlicher Abschluss auf dem Sportplatzgelände.
Ab 13 Uhr findet auf dem Sportplatzgelände des TSV eine Weinverkostung statt und ein reichhaltigen Kuchenbuffet & Kaffee, Gegrilltes sowie weitere Köstlichkeiten und gekühlte Getränke warten auf die Teilnehmer und weiteren Gäste.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vorankündigung
Hochklassiges Teilnehmerfeld in Netze
Hochklassige Teams können die Fußballfans auch in diesem Jahr beim Möbelkreis-Cup in Netze bestaunen. Bei der neunten Auflage, die am Freitag, 11. Juli 2025 ausgetragen wird, ist mit dem westfälischen Landesligisten SV Rot Weiß Erlinghausen erstmals auch ein überregionales Team am Start.
Hinzu kommen Titelverteidiger SC Willingen und seine Gruppenligakontrahenten TSV/FC Korbach, FV Melsungen, TSV Mengsberg und SSV Sand.
Gespielt wird das Vorbereitungsturnier im bewährten Modus, auf zwei Spielfeldern gleichzeitig. In zwei Gruppen, die in Kürze ausgelost werden, mit je drei Mannschaften beträgt die Spieldauer 45 Minuten. Den Turniersieger spielen die beiden Gruppenersten im Finale aus.
In den Farben getrennt. In der Haltung vereint.
Gemeinsam gegen Antisemitismus.
Der TSV Netze, als Netzwerkpartner von FairPlay Hessen, setzt Zeichen gegen Antisemitismus. Vom 28. bis zum 30. März 2025 findet erstmals der Aktionsspieltag zur Schnürsenkel-Kampagne gegen Antisemitismus in Sport- und Bildungsstätten statt. Gemeinsam mit den Spielern der Fußball SG und des Gastes SV Gembeck wurde in Netze bereits am letzten Spieltag erinnert und auch am Sonntag tragen die Spieler die Schnürsenkel als ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus im Sport.
Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Jedes Jahr rund um diesen Tag gedenkt der deutsche Fußball an den Spiel- und Turniertagen der verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen im Nationalsozialismus und setzt sich dafür ein, „dass Auschwitz nie mehr sei!“.
In der Gesellschaft wie auch im Fußball gab es lange Zeit Widerstände, sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Sport wurde als unpolitisch gesehen, bis mit der Jahrtausendwende langsam ein Umdenken stattfand.
Die Schnürsenkel-Kampagne ist eine gemeinsame Aktion des Hessischen Fußball-Verbands, Makkabi Deutschland, dem Landessportbund Hessen, der Sportjugend Hessen sowie dem Hessischen Ministerium für Familien, Senioren, SPORT, Gesundheit und Pflege.
Aktives Gedenken bedeutet dabei mehr als nur das symbolische und oftmals ritualisierte (Vor-) Lesen dieses Textes oder der Namen von verfolgten Mitgliedern vor der Gedenktafel. Es meint vielmehr eine klare Haltung zu und beständige Auseinandersetzung mit Antisemitismus, Rassismus und anderen Diskriminierungsformen bis heute. Als Symbol dieser Selbstverpflichtung tragen die Spieler/Spielerinnen den orangenen Schnürsenkel mit dem Leitsatz “In den Farben getrennt. In der Haltung vereint. Gemeinsam gegen Antisemitismus.” Mit jedem Schritt setzen wir ein Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung, Hass und Ausgrenzung.
Nur gemeinsam können wir gewinnen!
Sport- & Gymnastikfrauen
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Kursleitung: Irene Rischard
DGH Netze
Gymnastik ab 50
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Anne Meier
DGH Netze
Kleine Strolche
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Leitung: Franziska Klug
Yoga
19:00 Uhr - 20:15 Uhr
Kursleitung: Renate Drebes
DGH Netze
Starker Rücken mit dem Flexi-Stab
19:00 Uhr - 19:45 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Step - Aerobic
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursleitung: Ramona Bomm
DGH Netze
Tanzgruppe "Namid" der ev. Jugend
ab 15:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze
Tanz Workout
ab 19:00 Uhr
Kursleitung: Louisa Reichart
DGH Netze
Wandern mit Jörg Sonntag 11. Mai 10:00 Uhr Ort: Sportlerheim Netze (Start&Ziel) |
E- und D-Jugendturnier Sonntag 15. Juni 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Sportplatz Netze |
Möbelkreis-Cup Freitag 11. Juli 17:45 Uhr Ort: Sportplatz Netze |